Schenke deine einzigartige Weihnachts ❤️ Grußkarten-Herzenspost! Hier könnt ihr einige Beispiele sehen! Habt ihr noch Fragen? Meldet euch!

°°°°°° Viele Menschen wissen heutzutage nicht mehr genau, was sie schenken könnten… Viele wollen keine Geschenke mehr oder freuen sich mehr über gemeinsame Zeit-Geschenke, Gutscheine oder Geld im Kuvert, für eigene Wünsche. Wie wäre es mit einer schönen, handgemachten Karte, als die ideale Verpackung dafür? °°°°°°

Karte „Kind am Fenster“:

Karte und Motiv der ersten Stunde, im Jahr 2024 wiederaufgelegt. Es macht so viel Freude, dieses kindliche Motiv in die Hand zu nehmen und sich wieder etwas in diese magische Zeit zurückzuversetzen. Man hatte zwar schon so kalte Füße, die Wangen brannten schon vor Kälte, von den immerwährend vom Himmel fallenden dicken Flocken. Dennoch, nach nur 2 Minuten Drinnen, wollen wir schon wieder raus und weiterspielen. Hunger? Durst? Egal! Vorerst vergessen! WC? Anderes Thema! 🙂 Strohsterne, Honigkerzenduft… es weihnachtet!

Karte „Weihnachtsbaum“:

Eine meiner ersten Karten aus dem Jahr 2021. Ein klassischer Tannenbaum zur Weihnacht. Ob bunt verziert, mit Perlen, Collage oder Fäden oder die Karte pur… Es macht so viel Freude, die Karten noch zu verschönern und bei jeder Karte andere Ideen, die so kommen, auszuprobieren.

KarteWinterwald meiner Kindheit“:

Der tief verschneite Wald, wenn es frisch geschneit hat, hat sich für immer in mein Herz eingebrannt. Es sieht wunderschön und wie in einem Wintermärchen aus! Der Druck auf Graspapier gibt ein anderes Gefühl wider, die Verzierung mit den Schneeflocken schafft diese ganz besonders magische Atmosphäre aber auch.

Karte „Weihnachts-/Kaminzimmer“:

Diese Karte bekommt ihr besonders Flair, durch Vergoldungen an diversen ausgewählten Stellen. Die Karte sieht auch sehr hübsch mit bunten Bestickungen und Perlenverzierungen aus.

***************************************************************************************************************

An alle Fans meiner Karten & Gestaltungen:

„Schaut immer wieder hier vorbei, wenn euch meine Karten zusagen. Es gibt noch Fotos, der Märkte, der Workshops und natürlich auch von den Karten, immer wieder. Diese werden immer wiedermal ergänzt und erweitert. Das Ziel, andere Karten zu realisieren, werde ich im Jahr 2025 hoffentlich weiter umsetzen können. To be continued!

Aufgewachsen am Land, in der Steiermark, werde ich so Bilder, wie den Winter, den Schneefall, ein Weihnachtsfest, an dem ich noch klein war, immer in ganz besonderer liebevoller Erinnerung behalten. An jenem Weihnachtsfest hatte es auch gerade wieder geschneit. Schnee war noch normal, gehörte zum Winter dazu. Mein Papa hatte mich circa 2,5 km mit dem Schlitten zu meiner Tante (meiner Taufpatin, später auch noch meiner Firmpatin und dem Elternhaus meines Papas) gezogen. Überglücklich betrat ich mit ihm das weihnachtlich beleuchtete Haus, den nach Keksen duftenden Eingang… alles war festlich und schön geschmückt. Beim Eingang befand sich schon ein geschmückter Christbaum und auch drinnen in der Stube. Dort durfte ich mir die Pakete abholen, die das Christkind für mich gebracht hatte. Überglücklich saß ich dann am Rückweg nach Hause wieder auf meinem Schlitten, Papa zog mich. Ich konnte es kaum erwarten, meine schönen Geschenke vor unserem eigenen Christbaum auszupacken.
Es gehörte dazu, dass wir die Weihnachtsgeschichte lasen… viele Jahre nach dem eigenen Fest auch die Fackelwanderung zur etwa 4 km entfernten Kirche mitmachten. Ich konnte mich mit meinen Freunden also auch gleich darüber austauschen, was wir so zu Weihnachten bekommen hatten.
Es gab nicht viel Schöneres! An diesem Tag gab es so viele Filme zur Auswahl, wie heute an jedem Tag… Es gab noch etwas Besonderes. Etwas, dass man nicht überall bekommen konnte. Es gab noch Werte, Geschichten. Diese Geschichten möchte ich euch und unseren Kindern auch mit meinen Karten erzählen.
In der Welt der Bücher, die ich über alles liebe, finde ich oft noch eine Verbindung zu dieser besonderen Welt früher. Die nicht besser war, aber anders als heute. Definitiv!

Wie wichtig es ist, Menschen immer wieder Geschichten mitzugeben, habe ich erst heute wieder in meinem Unterricht gemerkt. Wie wichtig es ist, unseren Kindern noch das gerne Lesen zu vermitteln, bekommen wir Tag für Tag über die Medien mit. Lesen bringt es. Lesen ist ein Schlüssel für so vieles.
Ich las meinen Kursteilnehmern heute die schöne Geschichte von „Es klopft bei Wanja in der Nacht“ vor (Oetinger Verlag, Tilde Michels * Reinhard Michl). Eine sehr nette, winterliche Geschichte.
Ein paar Menschen aus der Ukraine, Afghanistan und Syrien lauschten neugierig dem Text oder immer wieder meinen Erklärungen in einfacher Sprache. Es ist schön, einen Nikolaustag auf diese Weise ein bisschen besonderer machen zu können. Der Geruch von Erdnüssen und Mandarinen unterstützte eine schöne Atmosphäre. Kornelia Neudeck-Spari, Wien, am 6. Dezember 2024“

***************************************************************************************************************

Karte „Sternenhimmel meiner Kindheit“:

In letzter Zeit wurde der Schneefall auf dieser Karte auch mein Favorit. Ich werde mir für immer den großen Wagen, die Venus und den kleinen Wagen merken. Und auch die schönen Spaziergänge, zusammen mit meinem Papa, durch den Wald: Mit ihm magisch, schön, spannend. Ohne ihn hätte ich mich da vielleicht sogar noch bis heute nicht immer durchgetraut. Da ein Knacken, dort ein Schatten… es kann schon etwas unheimlich sein. Dann doch lieber über den Wiesenweg den Berg raufgehen. Und den Wald lieber am Tag genießen, mit all seinen Tieren, Wundern und Schätzen. Ganz ehrlich gesagt mag ich auch die schöne, leicht lila-Färbung die Himmels, dass mich auch sehr an ein schönes Matterhorn-Nachtbild erinnert… an Nordlichter… Einfach an eine Natur, die soviel Schönheit für uns parat hat.

Karte „Weihnachtliche Grußkarte“:

Eine meiner neuen Kartenmotive. Die schöne, kaffeebraune Haut neuerdings auch noch mit Glitzer verziert, sieht so schön aus. Ob Schneefall auf der Karte, Schneefall rund um diese Karte herum… Schrift in Gold, Silber oder weiss… Sterne am Himmel, oder doch Schneefall… Es entsteht eine magische und schöne Winterstimmung. Ich würde mich jedenfalls gerne an diesem Ort aufhalten. Ihr auch? Sogar ein „Quilt-am-Papier-Versuch“ ist dabei. Inzwischen gefällt mir die Karte wieder sehr. Diese fällt in die Kategorie IV um 20 Euro. Diese Kategorie biete ich auf Bestellung an. Die meisten Karten kosten im Moment 4,5 Euro / Stück. Schönes, soll leistbar bleiben!


Workshops 2024


Am Samstag, 23. 11. 2024 und Freitag, 8. 11. 2024 habe ich erstmals Workshops angeboten. Thema dieser Workshops diesmal waren mit dem Titel „Schreib mal wieder“ die Weihnachtskarten und kreative Kuverts mit einem besonderen Klebeverschluss. Bei Interesse biete ich solche Workshops gerne jederzeit auf Anfrage an! (Mit Anmeldung, ab 3 Personen und Thema nach Absprache!). Ort: 1210 Wien, Cordobaplatz 1. Jede/r ist willkommen! (Nach Absprache auch an anderen Orten denkbar!)

Fixkostenbeitrag von 20 Euro zzgl. Materialkostenspende (je nach Materialmenge). Bewohner*innen der Anlage bitte ich nur um eine Materialkostenspende. Mehr Infos auch unter: 0670/55 89 776 oder office@uuna.at

Weihnachtsmärkte 2024

Ich war auch auf 2 Weihnachtsmärkten mit dabei / Die Veranstaltungen sind bereits vorüber:

° ° ° Christkindlmarkt Stammersdorf ° ° °
Freitag, 29.11.2024, 17 bis 21 Uhr, Samstag, 30.11.2024, 14 bis 21 Uhr, Sonntag, 01.12.2024, 14 bis 20 Uhr. Festliche Eröffnung, Freitag, 29.11.2024 um 17 Uhr. Kulturzentrum Stammersdorf, Karl-Lothringer-Straße 26. Markt findet bei jedem Wetter statt!

° ° ° Kleiner Weihnachtsmarkt im Kleingarten ° ° °
Samstag, 9.11.2024, 14 bis 18 Uhr, Ruthnergasse 172, 1210 Wien. Ein feiner, kleiner Markt mit gemütlicher Stimmung, köstlicher Kulinarik, Räuchern, Feuer… tollen Produkten!

Genaue und aktuelle Veranstaltungsdaten für das Jahr 2025 erfährt ihr wieder rechtzeitig hier!

Über die Karten – Wie alles begonnen hat…

Mit einer ersten Serie von 8 verschiedenen Weihnachtskarten ging im Winter 2021 ein Herzensprojekt, und zugleich war es ein Kursprojekt, in Erfüllung. Der Verkauf erfolgte über die sozialen Medien. Zum Teil per Hand und als Aquarell gezeichnet, dann am Tablet weiterbearbeitet. Umweltfreundlich in Wien auf 100 % Graspapier gedruckt. Jede Karte anders und ein Unikat, da sie noch individuell mit den Händen verschönert werden. 

Im Winter 2022 habe ich sie auf den Weihnachtsmärkten in 1210 Wien, Stammersdorf verkauft: im Kulturzentrum Stammersdorfim Grätzelzentrum „Das Hufnagl“, und beim Biohof Nummer 5.

2023 folgte endlich die schon lang ersehnte Gewerbeanmeldung als Grafikerin. Für treue Fans gab es eine kleine, feine Auswahl an individuell bestickter, besonderer Karten.

° ° ° ° ° ° ° °

Liebevoll gestaltete, gezeichnete, genähte, bestickte, mit Farbe, Faden, Perlen und Pailletten verzierte Grußkarten. Auch Karten-Unikate auf Aquarellkarton gezeichnet und gemalt auf Bestellung! Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

So könnt ihr mir auch folgen: Via Facebook: www.facebook.com/uuna.at // Via Instagram: kornelia_neudeckspari 

° ° ° ° ° ° ° °